Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Ortungstechnik Köhler & Matthäus GmbH
Unter den angegebenen Kontaktdaten (unseres Datenschutzbeauftragten) können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter:https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Art und Zweck der Verarbeitung:
Wenn Sie uns ein Auftrag zuschicken, erheben wir folgende Daten, um mit Ihnen einen Dienstleistungsvertrag abzuschließen. Wir erheben den Namen, Anschrift, Kontoverbindung, E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Auftragsgebers sowie den Schadensort und die Kontaktdaten der betroffenen Mietbereiche. Diese Daten sind unbedingt notwendig, um mit Ihnen einen Dienstleistungsvertrag eingehen zu können.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO auf Basis Ihrer Abgabe eines Auftrags.
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Auftragsverwaltungssoftware Blue Detect als Auftragsverarbeiter tätig werden sowie Mitarbeiter der Disposition und der Messtechniker.
Speicherdauer:
Für Aufträge gilt die gesetzliche Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren. Der Schadensort und die Kontaktdaten der Mietbereiche werden nach 2 Monaten gelöscht.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung des Dienstleistungsvertrags erforderlich.
Art und Zweck der Verarbeitung:
Wenn wir Ihren Auftrag annehmen und Prüfungen vor Ort vornehmen, erheben wir folgende Daten, um unserem Auftrag nachkommen zu können. Wir erheben Name und Ort der Mietbereiche, Bilder in den Wohnungen, weitere Kontaktdaten der Mieter sowie Kontaktdaten eventueller Handwerker. Diese Daten sind unbedingt notwendig, um unserer Arbeit realisieren zu können.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung Ihres Auftrags.
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Auftragsverwaltungssoftware Blue Detect, My1Tool, als Auftragsverarbeiter tätig werden sowie Mitarbeiter der Disposition und der Messtechniker.
Speicherdauer:
Name und Ort der Mietbereiche, Bilder in den Wohnungen, weitere Kontaktdaten der Mieter sowie Kontaktdaten eventueller Handwerker werden nach 2 Monaten gelöscht.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung des Dienstleistungsvertrags erforderlich.
Art und Zweck der Verarbeitung:
Wenn Sie uns eine E-Mail schreiben, werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten und die zum Versand einer E-Mail notwendigen Daten, gespeichert. Die während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen.
Rechtsgrundlage:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für das Senden einer E-Mails notwendig sind.
Speicherdauer:
Die während des Absendevorgangs zusätzlich erhobenen personenbezogenen Daten werden spätestens nach einer Frist von sieben Tagen gelöscht.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung der vorgenannten, personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne diese ist aber das Senden einer E-Mail nicht möglich. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation: